Schulprofil

Profil

Das Privatgymnasium Dr. Richter (PDR) ist eine staatlich anerkannte Schule, an der das Abitur nach 13 Schuljahren abgelegt werden kann (G9). Die Umstellung von G8 zu G9 erfolgte im Schuljahr 2022/23. Dadurch werden die höheren Jahrgänge noch bis Sommer 2030 nach dem G8-System unterrichtet. Der Unterricht findet in kleinen Klassen und Kursen mit maximal 23 Kindern oder Jugendlichen statt. Mit etwa 620 Schülerinnen und Schülern und gut 60 Lehrkräften ist die Schule überschaubar. So können die Lehrkräfte ihre Schülerinnen und Schüler gut im Blick behalten, um sie individuell zu fördern und auch zu fordern. Die hellen Klassenräume beeinflussen die Leistungsfähigkeit positiv und tragen wie die kleinen Lerngruppen zur angenehmen Atmosphäre bei. Die enge Zusammenarbeit der Lehrkräfte mit Schülerinnen, Schülern und Eltern erhöht die Lernmotivation. Durch zwei zusätzliche Zwischenberichte pro Schuljahr und zwei Elternsprechtage wird der Informationsfluss zwischen Schule und Elternhaus erweitert. Die aktive Schulgemeinde plant und veranstaltet gemeinsam vielfältige Aktivitäten und Aufführungen, die das Schulleben bereichern. Am PDR wird täglich frisch gekocht und Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte setzen sich zum Mittagessen in der Mensa an den gedeckten Tisch.  

 

Schwerpunkte im Unterricht und Fremdsprachen 

 

Inhaltlich wird nach den hessischen Lehrplänen unterrichtet. Damit sich die Jugendlichen optimal auf das Abitur vorbereiten können, sind auch in der Oberstufe höchstens 23 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse oder einem Kurs. Je nach Interesse können Schwerpunkte in den Bereichen Musik, Kunst, Theater, Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik gewählt werden. Zur Verbesserung der Rechtschreibung bietet das PDR entsprechende Kurse an.  

 

Fremdsprachen  

  • G8: Zweite Fremdsprache Französisch oder Latein  
  • G8: Dritte Fremdsprache Spanisch  
  • G9: Zweite Fremdsprache Französisch, Latein oder Spanisch  
  • G9: Dritte Fremdsprache Französisch oder Latein 

 

Zusätzlich zur staatlichen Stundentafel bietet das PDR Unterricht in folgenden Bereichen an: 

  • Einführung in die Informatik in Klasse 5  
  • Förderkurse Deutsch und Mathematik ab Klasse 5  
  • Mathematik-Café (Fördern und Fordern) 
  • Darstellendes Spiel, Kunst und Informatik im Wahlunterricht 
  • Hausaufgabenbetreuung durch qualifizierte Kräfte Mo. bis Fr. bis 16.30 Uhr  
  • Mittagstisch (eigene Küche)  

 

Musik  

  • Orchesterklasse für Instrumentalistinnen und Instrumentalisten in Jahrgangsstufe 5 (ab 6 weiter im Schulorchester) 
  • Bläserklassen ohne Vorkenntnisse in den Jahrgangsstufen 5 und 6 (ab 7 weiter im Schulorchester) 
  • Schulorchester ab Klasse 6 
  • Chöre in den Klassen 5 und 6 
  • Schulchor ab Klasse 7 
  • Band-AG ab Klasse 9 

 

Weitere Arbeitsgemeinschaften 

  • Ab Klasse 5: Kunst-AG, Nawi-Experimentier-AG, Film-AG, Garten-AG, Tischtennis-AG, Fußball-AG 
  • Ab Klasse 7: Robotik-AG, Sanitäts-AG, Theater-AG, Technik-AG 

 

Ausstattung  

  • Alle Unterrichtsräume mit LAN/WLAN, Beamer und Laptop sowie mehrere Räume mit digitalen Tafeln und Dokumentenkameras ausgestattet 
  • Freundlich gestaltete Mensa  
  • 2 modern ausgestattete Computerräume  
  • Theatersaal  

Unser Fahrtenkonzept bei Eintagesexkursionen

©2025Privatgymnasium Dr. Richter, Kelkheim