News-Archiv

Corona-Informationen

Schulleitung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe SchülerInnen

Es freut uns, dass wir - Stand heute - keinen bekannten, aktiven Fall von Covid-19 an unserer Schule haben. Allerdings steigt die Zahl der PDR-SchülerInnen, die in Quarantäne geschickt werden, weil sie Kontakt zu positiv getesteten Menschen hatten.

Weiterlesen …

Gemeinsamer Tag im Maislabyrinth

Schulleitung

Um den Schüler*innen das bessere Kennenlernen untereinander zu erleichtern, haben wir Anfang September einen gemeinsamen Tag im Maislabyrinth verbracht. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer und der Schulsozialarbeiterin konnten fernab dem täglichen Lernprogramm bei sonnigem und warmen Wetter mit Spiel und Spaß die Gemeinschaft gefördert werden. Ein gemeinsames Pizza essen rundete den Tag mit großer Begeisterung ab.

Weiterlesen …

Film „Alrededor“ der Film-AG in Auswahl der Visionale Frankfurt

Schulleitung

Die Visionale Frankfurt ist das älteste und größte JugendMedienFestival für junge Kreative in Hessen und findet vom 27. bis 29. November 2020 bereits zum 32. Mal statt. Mit dabei bei der Filmpreisverleihung in der Kategorie „Jugendliche 12 bis 15 Jahre“ ist die Film-AG des Privatgymnasiums Dr. Richter mit dem Kurzspielfilm „Alrededor“.

Weiterlesen …

„Mathematik zum Anfassen“

Schulleitung

Endlich konnten wir unseren Ausflug Ende September ins Mathematikum, den wir im März bedingt durch Covid-19 absagen mussten, stattfinden lassen. Unter Einhaltung der Hygieneregeln konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 sich einen Vormittag lang mit der Mathematik beschäftigen. Getreu dem Motto „Mathematik zum Anfassen“ gab es viel zu erleben.

Weiterlesen …

Privatgymnasium Dr. Richter beschafft 35 Luftfiltergeräte zum besseren Schutz vor Corona

Schulleitung

Das PDR hat seit Donnerstag, 22. Oktober 2020, als erste Schule im Main-Taunus-Kreis für alle Unterrichtsräume, die Mensa und das Lehrerzimmer 35 Stand-Luftfiltergeräte installiert, um das Ansteckungsrisiko über Aerosole in allen Klassenräumen, der Mensa und dem Lehrerzimmer zu minimieren.

Weiterlesen …

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulgemeinde,

Schulleitung

frisch gestärkt kommen hoffentlich alle wieder aus den Herbstferien 2020 zurück in die Schule. Wir wünschen allen Gesundheit und bitten um verantwortungsvolles Verhalten, damit wir gemeinsam gut durch die kältere Jahreszeit kommen.

Weiterlesen …

HAPPY-DANCE

Schulleitung

Bundesweiter Aktionstag der Stiftung „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ am 30. September 2020: 235.000 Schülerinnen und Schüler setzen ein Zeichen für den Schulsport. Auch in Zeiten von Corona! Unsere Schule ist mit 210 Schülern und Schülerinnen dabei gewesen. Alle SchülerInnen der Klassenstufen 5, 6 und 7 haben begeistert mitgemacht und haben den Happy-Dance gelernt. Die Choreografie stammt von SchülerInnen der Klasse 9a unter Leitung von Frau Neiss.

Weiterlesen …

Der Adventskalender 2020

Schulleitung

Es ist ungewöhnlich bereits im September über den Adventskalender des Lions und des Rotary Clubs zu berichten, der erst im November verkauft werden wird, aber die Vorbereitungen laufen bereits auf vollen Touren. Überhaupt war in diesem Jahr, trotz Corona, die Aktion der beiden Clubs, von Unternehmen in Kelkheim und Umgebung Gewinne für den Adventskalender zu bekommen, sehr erfolgreich. Rund 350 Preise und Spenden in bar konnten gesammelt werden, was gut 20000 Euro entspricht – fast so viel wie im Vorjahr.

(Artikel: 14. September, Höchster Kreisblatt)

Weiterlesen …

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds!

Schulleitung

Bereits seit längerer Zeit stellt unsere Webseite www.pdr-kelkheim.de aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise als RSS-Feed zur Verfügung. Wir möchten Sie mit diesem Betrag auf diese einfache und komfortable Weise hinweisen, wie Sie alle PDR-News direkt auf Ihren PC, Ihr Tablet oder Smartphone laden.

Weiterlesen …

Ergebnisbericht der Workshops „Schule zu Zeiten von Corona“ am PDR

Schulleitung

Am 24. und 25. Juni 2020 fanden unter der Leitung von Herrn Dr. Holst, dem Vater eines Kindes am PDR, vier Workshops zum Thema „Schule zu Zeiten von Corona“ statt. Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte tauschten sich in getrennten Gruppen über ihre Erfahrungen, Ziele und Wünsche in der Zeit des Lockdowns und des Hybrid-Unterrichts aus. Herr Dr. Holst ermöglichte dem PDR dadurch, diesen Ausnahmezustand aussagekräftig zu evaluieren.

Am Montagabend, 31. August 2020, präsentierte Herr Dr. Holst in einer WebEx-Konferenz, die allen Beschäftigten sowie Eltern offen stand, den umfangreichen Ergebnisbericht, den Sie im Anhang einsehen können. Das Engagement von Herrn Dr. Holst, der nicht nur sein berufliches Know-How, sondern auch Zeit und Arbeit in die Schulgemeinschaft investiert hat, ist alles andere als selbstverständlich. Das PDR dankt Herrn Dr. Holst herzlich für seine Unterstützung.

Weiterlesen …

Onlinekurs zum Thema „Gute Apps für Kids ab zehn“

Schulleitung

Am Dienstag, 15. September 2020, 19:00-20:15 Uhr, bietet das Team Digitale Helden einen kostenlosen Onlinekurs zum Thema „Gute Apps für Kids ab zehn“ an. Die Referentin Vera Borngässer, Diplom-Medienberaterin, wird Ihnen gemeinsam mit der Moderatorin Marie Leissner, Medienpädagogin, Bewertungskriterien zur Einschätzung altersangemessener Kinder-Apps erläutern, Einblicke in geeignete Apps gewähren und Websites zur Recherche von altersgemäßen Apps präsentieren. Außerdem besteht Raum zum Austausch und zum Fragenstellen. Sie erhalten ebenso eine Checkliste zur Bewertung von Apps.

Der Onlinekurs wird übrigens aufgezeichnet, sodass Ihnen das Video anschließend zur Verfügung steht – auch, wenn Sie sich zwar angemeldet, aber nicht aktiv teilgenommen haben. Zur kostenfreien Anmeldung gelangen Sie über diesen Link: https://digitale-helden.de/anmeldeformular-webinar-gute-apps-fuer-kids-ab-zehn/

Weiterlesen …

Büchermarkt

Schulleitung

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

aufgrund widriger Umstände durch Covid 19 gestaltet sich der alljährliche Büchermarkt anders als sonst. Der Büchermarkt findet am Montag, den 24. August 2020 von 07:50 Uhr bis 09:30 Uhr sowie von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr statt. Ort: Spielzeuggarage auf dem PDR-Schulhof.

Weiterlesen …

Informationen zum Schulstart 2020/21

Schulleitung

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, fast sind unsere Sommerferien zu Ende. Sie haben sich hoffentlich alle etwas erholt. Hier einige wichtige Informationen (Stand: 11.08.2020!) für Sie zum Schuljahresstart:

Weiterlesen …

Hausaufgaben-Betreuung 2020/21

Schulleitung

Liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir ab dem neuen Schuljahr 2020/21 wieder unsere Hausaufgabenbetreuung inklusive der Mittagsverpflegung anbieten können. Es wird täglich zusätzlich ein vollwertiges vegetarisches Gericht zur Auswahl stehen.

Weiterlesen …

Über 100 Jahre Berufserfahrung verlassen das Privatgymnasium Dr. Richter

Schulleitung

Am 03. Juli 2020, dem letzten Schultag vor den Sommerferien, hieß es – im mit Corona möglichen Rahmen – Abschied nehmen von drei liebgewonnenen und geschätzten KollegInnen, die die Schule die letzten Jahrzehnte stark geprägt haben: Die Lehrkräfte Annemarie Sieg-Stieler (Mathe und Physik) und Gisela Beneke (Kunst) treten ebenso ihren wohlverdienten Ruhestand an wie die Schulköchin Ana Naser, die bereits seit 1974 dafür sorgt, dass SchülerInnen und LehrerInnen gestärkt in den Nachmittagsunterricht gehen können.

Weiterlesen …

Informationen zur Zeugnisausgabe

Schulleitung

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern,

auch die Zeugnisausgabe wird dieses Schuljahr etwas anders als sonst ablaufen.

Die SchülerInnen der Gruppe A erhalten ihre Zeugnisse am Donnerstag, den 2. Juli 2020 in der 3. Schulstunde von ihrer Klassenlehrkraft bzw. TutorIn; der Unterricht findet an diesem Tag ansonsten (Corona-)regulär statt.

Die SchülerInnen der Gruppe B bekommen ihre Zeugnisse am Freitag, den 3. Juli 2020 ebenfalls in der dritten Stunde; der Unterricht endet an diesem Tag nach dieser dritten Stunde. Damit einige unserer SchülerInnen an diesem Tag nicht nur zur Zeugnisausgabe zur Schule kommen müssen, haben wir in folgenden Klassen Unterrichts-Ergänzungen in der ersten und zweiten Stunde vorgenommen:

Weiterlesen …

Fünf verdiente Sieger beim diesjährigen Klassenraumwettbewerb

Schulleitung

Unter erschwerten Bedingungen wurden auch im Schuljahr 2019/20 fünf Sieger des Klassenraumwettbewerbs gefunden: Gewonnen haben die Klassen 5a, 5d, 6a, 7c und 8a. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Bewertungsdurchgänge nicht wie gewohnt stattfinden, weshalb eine Stufung innerhalb der fünf Siegerklassen schwer vorzunehmen war. Die Gestaltungsleistung der einzelnen Klassen schmälert dieser Umstand jedoch keineswegs. Deswegen wird das Preisgeld auch gleichmäßig unter den Siegern aufgeteilt: Jede Klasse erhält 60 €. Herzlichen Glückwunsch!

Wir hoffen, im nächsten Schuljahr wieder einen regulären Juryentscheid durchführen zu können, ohne dass uns das Corona-Virus erneut in die Karten spielt.

Weiterlesen …

3D-Druck-Projekt ab kommendem Schuljahr

Schulleitung

Interessierte SchülerInnen des Privatgymnasiums Dr. Richter haben ab dem neuen Schuljahr weiter Möglichkeiten, ihre Interessen und Talente speziell im naturwissenschaftlich-technischen Bereich zu entdecken und zu fördern. Neben der schon über 10 Jahre präsenten Robotik-AG, die seit jeher von SchülerInnen geleitet wird (momentan Paul Scherer und Samuel Rother; beide Kl. 11), geht im kommenden Schuljahr das 3D-Druck-Projekt an den Start.

 

Weiterlesen …

Neues von der PDR-Film-AG

Schulleitung

Wir, die PDR-Film-AG, sind ein Team aus sieben Schülern und arbeiten „Hand in Hand“, damit aus unseren Ideen Film wird. Dazu gehören viele Schritte, wie die Ausarbeitung eines Gedankens zu einem Drehbuch, einer Skizze zur Szene und natürlich der Schnitt… und am Ende betrachtet man stolz den eigenen Film. Denn in nur fünf Minuten Film stecken viele AG-Stunden, wie auch dieses Jahr wieder gezeigt hat:

Weiterlesen …

Klasse 8a: Das Portrait des Kubismus

Schulleitung

Ein Foto zeigt einen einzigen Ausschnitt. Mit der Kamera wurde dieser, von einem bestimmten Standpunkt aus aufgenommen. Die Perspektive aller Dinge auf dem Bild passt zusammen. In der Kunst hat man lange Zeit Bilder genauso gemalt. Der Betrachter sollte den Eindruck haben, er schaue die Szenerie des Bildes tatsächlich an. Das wichtigste Merkmal des Kubismus ist, dass er mit dieser Regel bricht. Stell dir also vor, du splitterst das Bild in einzelne Bestandteile auf, die alle aus unterschiedlichen Perspektiven bestehen – bis zur Dekonstruktion. Die SchülerInnen gestalten auch Plastiken und Skulpturen, jetzt können sie um ihre Werke herum schreiten!

Weiterlesen …

©2025Privatgymnasium Dr. Richter, Kelkheim