Schulleitung
Börsenplanspiel Tradity
Der Schüler Christian Öhring (Q2) hat zum Wettbewerbsende des Börsenplanspiels Tradity den höchsten Depotwert von mehreren Tausend Teilnehmer*innen bundesweit aufzuweisen. Die Organisation des Tradity Börsenplanspiels am PDR hat Felix Rode (Q2) eigenverantwortlich angestoßen und federführend begleitet.
Als Schule sind wir sehr stolz darauf, dass unsere Schüler sich in ihrer Freizeit mit derartigen außerschulischen Aktivitäten beschäftigen und wir diese dabei unterstützen dürfen. Tradity ist ein virtuelles Börsenplanspiel, bei dem die Teilnehmer*innen ein virtuelles Portfolio aus Aktien zusammenstellen und selbständig verwalten. Das Spiel simuliert die reale Börse und gibt den Spieler*innen die Möglichkeit, verschiedene Anlagestrategien zu testen und ihr Verständnis für die Finanzmärkte zu vertiefen. Tradity ist eine studentische Initiative der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar, welche das Ziel verfolgt, Schüler*innen deutschlandweit Wissen über Wirtschaft, Finanzen und Börse durch Gamification zu vermitteln.
Foto: von links Christian Öhring, Felix Rode (beide Q 2)